Judenstraße 25/26
DenkOrt "Und der Lebende nehme sich zu Herzen..." (Kohelet 7,2)
Seit 2008 erinnert das LandArt – Objekt des Künstlers und Botanikers Olaf Wegewitz an die zerstörte Halberstädter Barocksynagoge.
1712 eingeweiht, bot sie den Halberstädter Jüdinnen und Juden bis zum 9. November 1938 Raum für Gottesdienst. In der Pogromnacht wurde die Synagoge geschändet. In Brand gesetzt wurde sie nicht, da sie von Fachwerkhäusern umschlossen ist.
Ab dem 19. November 1938 erfolgte auf der Basis einer Verfügung des Oberbürgermeisters der professionelle Abriss des Gebäudes. Finanzieren musste den Abriss die jüdische Gemeinde.
Bis heute ist nicht geklärt, was mit der aufwendigen Ausstattung der Synagoge und den mehr als siebzig Torarollen der Gemeinde geschehen ist. Der Künstler Olaf Wegewitz lässt in dem strengen Rahmen, der das barocke Gebäude nachempfindet, der Natur den Raum.

Andere Orte
in der Übersicht

Buchung für einen thematischen und geführten Stadtrundgang
Unser kleiner Rundgang hat Ihr Interesse geweckt? Mehr Informationen und thematisch ausgewählte Stadtrundgänge können Sie gerne hier im Berend Lehmann Museum buchen: